Hat der Klimawandel unsere Heimat schon verändert?
Was erwartet uns in Zukunft?
Was hat meine Weißwurst mit dem Klimawandel zu tun?
Können wir den CO2-Ausstoß bremsen?
Diese und viele andere Fragen stellt die Wanderausstellung KLIMA FAKTOR MENSCH im Rathaus und im Bürgersaal in Wiesent. Sie gibt Antworten, regt aber auch zu Diskussionen an.
Der Klimawandel und seine Folgen
Feuersbrünste, Wirbelstürme, Hitzerekorde im Sommer, verheerende Fluten - weltweit ändert sich das Klima dramatisch. Welche Folgen jetzt schon in Bayern spürbar sind und wie die nahe Zukunft unserer Heimat sussehen könnte, erfährt der Besucher an vielen interaktiven Stationen.
Die interaktive Ausstellung ist besonders für Schülerinnen und Schüler spannend, da es viele Dinge zum Ausprobieren und zum Entdecken gibt.
Vereinbaren Sie gerne auch einen Extratermin mit Ihrer Familie, Ihrer Schulklasse, Ihrem Freundeskreis, etc. im Klimaschutzbüro der Gemeinde Wiesent:
Bildlich gesprochen türmen wir auf unseren Tellern viele unsichtbare Beilage auf – Kohlendioxid, Methan, Lachgas.
Das ist so gar nicht nach unserem Geschmack!
Die Devise der Zukunft lautet:
regional, ökologisch und, was den Konsum angeht, so wenig wie möglich
Das gilt für Ernährung, Energie, Konsum und sogar für die Mobilität, denn vieles lässt sich, Dank Digitalisierung, von zu Hause aus erledigen:
Weitere Infos zur Ausstellung unter
www.klima-faktor-mensch.bayern.de
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Augsburg
Bahnhofstraße 1
93109 Wiesent
MAIL: gemeinde.wiesent@realrgb.de
TEL: 09482/90958-22
Montag - Freitag 8:00 - 12:00
Dienstag 14:00 - 17:00
Donnerstag 14:00 - 18:00
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com